Geo Dash ist eine Neuinterpretation des seitlich scrollenden Plattformspiels Geometry Dash, bei dem es um das Laufen geht. Der Spieler muss seine Hand-Augen-Koordination und sein präzises Timing verbessern, um einer anthropomorphen geometrischen Figur, einem gelben, weiß leuchtenden Block, dabei zu helfen, durch Dutzende von Levels in fünf verschiedenen Welten zu rennen, zu springen, sich zu drehen und zu fliegen.
Die Figur gleitet automatisch den Weg entlang. Der Spieler hilft ihr, im richtigen Moment nach oben und vorne zu springen, um zu verhindern, dass sie gegen grau-schwarze Blöcke mit blauem Neonlicht, rot beschichtete dreieckige Stacheln und andere harte Oberflächen und scharfe Gegenstände stößt. Sie verhindern auch, dass sie in tödliche Fallen tappt.
In einigen Bereichen passiert die Figur ein Tor, das die Gesetze der Physik verändert. Sie schwebt ohne Schwerkraft. Der Spieler muss sie zum Fallen zwingen, anstatt zu springen. Liegt er auch nur um ein winziges Stück daneben, stirbt die Figur. Der Spieler muss dann im aktuellen Level von vorne beginnen.
Geo Dash gibt dem Spieler mehrere Hilfsmittel an die Hand, um die Entfernung zum Ende des Levels zu messen. Die Blöcke unter der gelben Figur ändern ihre Farbe, wenn sie über sie gleitet. Eine gelbe Farbspur, die die Bewegung anzeigt, folgt ebenfalls hinter ihr. Ein leerer horizontaler Balken in der oberen Mitte des Bildschirms füllt sich mit einer leuchtenden grünen Fortschrittsfarbe. Am Ende der Leiste befindet sich ein runder, eckiger Block mit einer weißen, steigenden Prozentzahl.