Digital Blocks ist ein hyperaktuelles Zusammenfügungsspiel. Ziel des Spielers ist es, bunte Blöcke, die mit weißen Zahlen markiert sind, so zu verschmelzen, dass eine möglichst hohe Zahl entsteht und eine hohe Punktzahl erreicht wird.
Viele Spiele mit nummerierten Blöcken haben eine Drop-Mechanik. Der Spieler erhält Blöcke in der Nähe des oberen Spielfeldrandes. Sie fallen nacheinander in einen Behälter oder eine Zone. In diesem Spiel lässt der Spieler die Blöcke über fünf Rutschen, die ein wenig wie Bowlingbahnen aussehen, nach oben gleiten. Das Spiel gibt ihm jedes Mal einen neuen Block in einer anderen Bahn vor. Der Spieler muss dann entscheiden, ob er den Block entsprechend der Empfehlung des Spiels lenkt oder eine andere Bahn benutzt.
Digital Blocks fügt benachbarte identische Blöcke automatisch zusammen. Der Spieler kann diesen Aspekt des Spiels nutzen, um Multi-Merge-Möglichkeiten zu schaffen, bei denen mehr als zwei Blöcke mit einem Zug verschmelzen. Wenn der Spieler zum Beispiel einen 16er-Block in den obersten Punkt einer Bahn und einen 8er-Block darunter in dieselbe Bahn setzt, kann er einen 8er-Block rechts neben den 16er-Block setzen und dann einen weiteren 8er-Block hinzufügen, um einen weiteren 16er-Block zu bilden. Wenn der 16er-Block erscheint, fügt das Spiel die beiden 16er-Blöcke automatisch zusammen und entwickelt sie zu einem 32er-Block weiter.
Der Spieler verliert, wenn sich die Blöcke nach unten stapeln und einen lila Bereich am unteren Ende des Feldes erreichen. Er muss dann von vorne beginnen.