Circus Bubbles ist ein Spiel, bei dem es darum geht, Blasen auf Zeit zu zerstören. An 40 Zirkusstandorten in Dörfern, Städten und Gemeinden in einem Königreich schießt der Spieler mit einer Kanone auf Seifenblasenkugeln, die von der Spitze jedes Spielfelds hängen. Er muss versuchen, das Spielfeld abzuräumen, bevor ihm die Zeit ausgeht.
Das Spiel markiert das Spielfeld im Vordergrund mit einer durchsichtigen gelben Scheibe. Der Hintergrund dahinter wechselt zu verschiedenen Schauplätzen, z.B. in der Nähe eines Dorfes im Sommer und vor dem Hauptzirkuszelt während der Winterferien.
Der Spieler kann die Zirkusorte nur über Knöpfe auf einem gewundenen Pfad durch die Landschaft erreichen. Während des Spiels lassen sie Gruppen passender Kugeln aufpoppen, die mindestens zwei Kugeln und das Projektil enthalten.
Der Kanonenschießer bietet eine primäre Kugel in der Kanone und eine sekundäre links von der Kanone. Der Spieler kann diese Kugeln jederzeit austauschen. Wenn der Spieler die Kanone abfeuert, wird sofort eine Gruppe zusammengehöriger Kugeln abgefeuert. Alle nicht passenden Kugeln, die nur mit dieser Gruppe verbunden sind, fallen in einer Lawine und platzen in der Luft, bevor sie auf dem Boden aufschlagen.
Circus Bubbles zeigt die Nummer des Levels, den Punktestand und die verbleibende Zeit des Spielers auf der Uhr rechts neben dem Spielfeld an. Das Spiel gibt dem Spieler Hilfe, um schneller zu schießen. Der Spieler kann nicht nur Kanonenkugeln austauschen, sondern auch Schüsse von den Seiten des gelben Feldes ablenken. Schließlich erhält er Booster, wie z. B. runde schwarze Bomben mit brennenden Zündern. Da das Spiel manchmal einen Blasenball in den Reihen mit Ketten einschließt, benutzt der Spieler die Bomben, um diese Blasen zu zerstören.
Wenn der Spieler gut abschneidet, erhält er einen Zeitbonus. Außerdem hat er die Möglichkeit, sich auf mehreren Highscore-Ranglisten zu platzieren, die auf dem Startbildschirm zugänglich sind.